Aufgeblasen
2014, Opernhaus Halle / Saale
Du Musst Nur Wollen
2017, Kiosk hr.fleischer e.V. Halle / Saale
Foto: M. Lehmann
Schichtwechsel
Pandemische Maßnahme: Arbeit in Schichten
2021, Kiosk hr.fleischer e.V. Halle / Saale
UKO3 -1 Judith Runge / Almuth Lohmann-Zell
Interaktive Installation im Kunst und Projektraum hr.fleischer e.V. Halle, während der Corona-
Pandemie.
Der Kiosk stellte sich vorerst als weißer Kubus dar, dessen übermalte Schaufenster keinen Einblick in
das Innere ermöglichten. Über den Ausstellungszeitraum konnten Passanten mit Hilfe von
angebrachten Holzspateln die Fenster vom „Weiß“ befreien und damit den Blick frei legen, auf die
von innen angebrachten, scheibenfüllenden Malereien und Collagen. Es entstanden interessante,
äußere, grafische Kratzflächen, geschichtet über den sichtbar werdenden, innen liegenden Bildern.
Die äußerst dichten, erzählerischen Malereien sind im Vorfeld innerhalb eines ausgetüftelten
Zeitplanes (Schichtarbeit um direkten Kontakt zu vermeiden) als Gemeinschaftsbilder mit Freunden
und Bekannten entstanden. Die Bilder wurden über Tage jeweils von wechselnden Personen
bearbeitet, die sich immer wieder auf die schon vorhandenen Spuren des Vorgängers einlassen
mussten – eine intensive Zusammenarbeit von verschiedensten Menschen trotz der vielen
Beschränkungen.
Fotos: M. Lehmann (Bildersammlung)
Pulsar 061XX
2021, Joliot-Curie-Platz Halle / Saale
Foto: M. Behne
Budenzauber
2023, Kunst- und Designmarkt Moritzburg Halle / Saale
Tunnel
2024, Foyer des Neuen Theaters in Halle / Saale
Metalltonne (Baujahr 1989) mit rotierendem LED-Licht und figurativen Elementen aus verschiedenen Materialien
Höhe: 92 cm, Durchmesser: 52 cm
Eine alte blecherne Tonne, die gewöhnlich Müll beherbergt, lockt mit flackerndem Licht, wahrnehmbar durch die leichte Öffnung des Deckels. Im Inneren: cleanes Metall – Reaktor oder Time-Tunnel? Sonderbare Gestalten bewegen sich im kreisenden Licht – Teil einer dystopischen Wandlung oder sind die Protagonist:innen im Zeitabschnitt apokalyptisch anmutender Vergnügsamkeit hängen geblieben?
Dieses Installation wurde anlässlich der 29. Frauenkulturtage 2024 zur Ausstellung „VERSPIELT“ gezeigt.